Zentrale Gremien von Humboldtⁿ sind der leitende Beirat und der Gesamtbereit. Der leitende Beirat ist in die Projektleitung und das -management eingebunden. Neben dem Vorsitzenden, dem Rektor der Universität Siegen, Prof. Burckhart, setzt er sich aus den  Rektoren der WWU Münster, Prof. Wessels, der Universität Bonn, Prof. Hoch, dem Rektor der Universität Witten/Herdecke, Prof. Butzlaff, sowie dem Wissenschaftlichen Geschäftsführer des Wuppertal Instituts, Prof. Fischedick, und der Generalsekretärin der Akademie der Wissenschaften und der Künste, Christiane Dusch, zusammen. Dieses Gremium steht in engem Austausch mit dem Gesamtbeirat, dem die Präsident*innen und Rektor*innen der LRK-Mitgliedsuniversitäten, Vorsitzende der teilnehmenden außeruniversitären Institutionen sowie Vertreter*innen des Landes NRW angehören. Gemeinsam erarbeiten diese beiden Gremien strategische Zielsetzungen sowie zentrale Aufgaben für die Arbeitsbereiche und stehen dabei im interministeriellen Dialog mit dem Land NRW, um die wissenschaftlichen Ergebnisse zum Thema Nachhaltigkeit in politische Debatten und Diskurse einzubringen.


Die ArbeitsstelleHumboldtⁿ koordiniert die zentralen Arbeitsbereiche und organisiert Veranstaltungen sowie die Öffentlichkeitsarbeit in enger Abstimmung mit dem leitenden Beirat.