Humboldtⁿ-Preis für Nachhaltigkeit

Der Humboldtⁿ–Preis für Nachhaltigkeit zeichnet wissenschaftliche und wissenschaftsinspirierte Best-Practice-Beispiele in Forschung, Lehre und Transfer der NRW-Universitäten und des Wuppertal Instituts aus. Er soll vielversprechenden und skalierbaren Nachhaltigkeitsprojekten Sichtbarkeit verschaffen, um ihre Wirkung in der Gesellschaft zu verstärken. Das Preisgeld in Höhe von insgesamt 20.000 € kann bis zu drei Projekte fördern.

Unter der Schirmherrschaft des Wuppertaler Unternehmers Dr. Jörg Mittelsten Scheid wurde am 4. Dezember 2023 erstmalig der Humboldtⁿ-Preis für Nachhaltigkeit verliehen.

Die Ausschreibung für den zweiten Humboldtⁿ-Preis für Nachhaltigkeit wurde an die nominierungsberechtigen Institutionen (nordrhein-westfälische Universitäten und das Wuppertal Institut) gesendet. Bitte wenden Sie sich an Ihre Rektorate.

Förderprogramme für Nachhaltigkeitsforschung

Eine Auswahl der Fördermöglichkeiten auf EU-, Bundes- und Landesebene für Nachhaltigkeitsforschung hat das Netzwerk HochN hier zusammengestellt. Weitere Fördermöglichkeiten können in der Förderdatenbank eingesehen werden. Eine erste Übersicht über Förderprogramme für nachhaltigekeitsorientierte Promotions- und Habilitationsinteressierte hat das Netzwerk HochN außerdem hier zusammengestellt.

Konkrete Ausschreibungen für nachhaltigkeitsorientierte Forschung sowie Fördermöglichkeiten für Nachwuchsforschende finden Sie außerdem in unserem Newsletter.