Nachwuchsförderung
Humboldtⁿ legt die Grundlagen für neue Perspektiven in der Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses. So sollen Studierende und Forschende in Nordrhein-Westfalen nicht nur hervorragende Forschungs- und Vernetzungsmöglichkeiten, sondern auch konkrete Handlungsfelder und Wirkungsmöglichkeiten mit Blick auf die Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen sowie die nationalen Klimaziele wie beispielsweise den Strukturwandel im Rheinischen Revier finden. Zur Förderung der Sensibilisierung für Nachhaltigkeitsthemen sind diverse Aktivitäten vorgesehen. Dazu zählen die Durchführung von Summer/Winter Schools, Workshops oder Site Visits.
Darüber hinaus streben wir als Universitäten NRWs die Integration von Nachhaltigkeitsthemen und -forschung in die universitären Curricula an. Wir möchten u.a. eine Ringvorlesung zum Thema Nachhaltigkeit einrichten, die digitalgestützt und standortübergreifend durchgeführt werden soll. Außerdem möchten wir die Einrichtung und Fortschreibung von Studiengängen zum Themenkomplex durch die Unterstützung unseres Netzwerkes fördern und stärken.